PORTRAIT
Mein beruflicher Weg
Während meiner 20-jährigen Tätigkeit als Pflegefachfrau in den verschiedensten medizinischen Bereichen (davon 12 Jahre in der Neurorehabilitation, Klinik Bethesda Tschugg) habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig eine gute chirurgische Versorgung der Patienten sein kann und wie segensreich ein Medikament, im richtigen Zeitpunkt eingesetzt, wirken kann.
Gleichzeitig habe ich aber auch erfahren, dass eine Ergänzung der schulmedizinischen Massnahmen mit komplementär therapeutischen Methoden, einem Menschen mit gesundheitlichen Problemen, sehr grosse Erleichterung bringen kann. Durch die Verbindung von Schulmedizin und Komplementär–Therapie kann der Heilungsprozess oftmals deutlich verbessert werden.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen eine therapeutische Ausbildung abzuschliessen, welche den Menschen als Ganzheit erfasst – bestehend aus Körper, Seele und Geist.
2022 // Ernährung: Faszien und Säure-Basenhaushalt, Sebastian Bartning
2021 // Kinder ermächtigen / somatische Traumaarbeit Modul 1, Alé Duarte Weggis
2020 // Die Befreiung des Bindegewebes bei Claudia Studer, Polarity Bildungszentrum Zürich
2019 // Fortwährende Weiterbildungen in Polarity-Körperarbeit und therapeutischer körperorientierter Gesprächsführung
2018 // Der 5-Stufen Prozess, Jim Feil Zürich
2017 // Somatic Experience Intro - SE Traumatherapie bei Urs Honauer Zürich
2016 // SOMA Intro - Berührung und Bewegung, Marcelo Muniz Zürich
2015 // Abschluss der 3-jährigen Polarity-Therapie Ausbildung, Zürich bei Dr. Jim Feil
2013 // Diplom Authentische Kommunikation, bei Dr. Urs Honauer Polarity Bildungszentrum Zürich
2002 // Gesprächsbegleitung, Institut Dr. Gabriel Looser Bern
1983 // Diplom Pflegefachfrau AKP, Rotkreuzspital Zürich
Während der Arbeit als Pflegefachfrau stetige Weiterbildung im Bereich ganzheitliche Krankenpflege
- 2-jährige Tätigkeit in anthroposophisch geführter Klinik in Arlesheim
- Weiterbildungen in Homöopathie und Pflanzenheilkunde
Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Töchtern.